Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie über unser Remote Productivity Skills Training wissen sollten

Was ist Remote Productivity Skills Training?
Remote Productivity Skills Training ist ein praxisorientiertes Programm, das Mitarbeitenden Methoden und Techniken vermittelt, um ihre Produktivität und Effizienz im Home-Office oder an jedem anderen entfernten Arbeitsplatz nachhaltig zu steigern. Der Fokus liegt auf Selbstorganisation, digitalem Workflow und gesunder Work-Life-Balance.
Für wen eignet sich das Training?
Das Training ist für Mitarbeitende aller Hierarchieebenen geeignet, die ihre Arbeitsabläufe optimieren, stressfreier arbeiten und digitale Werkzeuge effektiv einsetzen möchten. Führungskräfte profitieren ebenso wie Teammitglieder von den praxisnahen Inhalten.
Wie läuft das Training ab?
Das Programm umfasst interaktive Online-Sessions, Übungen zur Selbstreflexion, Live-Demonstrationen von Tools und regelmäßige Feedback-Runden. Die Dauer und Intensität lassen sich flexibel an den Bedarf Ihres Unternehmens anpassen.
Welche Themen werden behandelt?
Inhalte sind u. a. Zeitmanagement und Priorisierung, digitale Kollaboration, effektive Kommunikation, Selbstmotivation und Pausenstrategien sowie der Einsatz bewährter Software-Lösungen.
In welcher Länge ist das Training verfügbar?
Sie können zwischen kompakten Modulen von einer Stunde bis hin zu mehrtägigen Workshops mit vertiefenden Praxisübungen wählen. Auch individuelle Inhouse-Programme sind möglich.
Wer führt die Workshops durch?
Unsere Trainer:innen kombinieren langjährige Erfahrung in Produktivitätscoaching, Führung und Digitalisierung. Sie arbeiten aktiv mit den Teilnehmenden und geben hilfreiche Tipps aus der Praxis.
Welche technischen Voraussetzungen sind nötig?
Ein aktueller PC oder Laptop mit stabiler Internetverbindung, Webcam und Mikrofon reichen aus. Bei Bedarf unterstützen wir Sie bei der Einrichtung und geben eine Übersicht empfohlener Tools.
Wie messe ich den Erfolg des Trainings?
Wir definieren gemeinsam Ziele und KPIs, z. B. reduzierte Bearbeitungszeiten, weniger Überstunden oder höhere Zufriedenheit im Team. Vor und nach dem Training führen wir kurze Evaluationen durch.
Sind Teilnehmer:innen danach zertifiziert?
Auf Wunsch erhalten Teilnehmende ein Teilnahmezertifikat mit detailliertem Nachweis zu Inhalten und erreichten Kompetenzen. Das Zertifikat kann in Ihrem Lernmanagementsystem oder beruflichen Profil verwendet werden.
Kann das Training auch mehrsprachig angeboten werden?
Ja. Wir bieten die Schulungen auf Deutsch oder Englisch an und können weitere Sprachen auf Anfrage integrieren. So stellen wir sicher, dass alle Teilnehmenden bestmöglich profitieren.
Wie buche ich einen Termin?
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +41761214082 oder per E-Mail über das Kontaktformular auf FernFit.com. Unsere Projektleiter:innen beraten Sie persönlich und erstellen ein unverbindliches Angebot.
Welche Kosten entstehen?
Die Kosten variieren je nach Umfang und Format. Ab 450 pro Modul sind Komplettpakete erhältlich. Gerne erstellen wir ein individuelles Preisangebot, das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.